Percussionistin

Percussionistin
Per|cus|si|o|nịs|tinf.; Gen.: -, Pl.: -tin|nen; Musik〉 Schlagzeugerin

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste von Jazz- und Improvisationsmusikerinnen — Diese Liste von Jazz und Improvisationsmusikerinnen soll dazu beitragen, für den Jazzbereich und die Improvisationsmusik das Wirken und die Leistung von Frauen transparent zu machen (siehe auch: Liste von Komponistinnen). Inhaltsverzeichnis A B C …   Deutsch Wikipedia

  • 1957 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | ► ◄◄ | ◄ | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Amy Tan — (chinesisch: 譚恩美; pinyin: Tán Ēnměi) (* 19. Februar 1952 in Oakland, Kalifornien) ist eine chinesisch amerikanische Schriftstellerin. Tan schreibt in ihren Werken über die Begegnung der traditionell chinesischen mit den amerikan …   Deutsch Wikipedia

  • Brüder Coen — Ethan und Joel Coen bei den Filmfestspielen in Cannes, 2001 Die Brüder Joel (* 29. November 1954 in Minneapolis, Minnesota, USA) und Ethan Coen (* 21. September 1957 ebenda) sind Oscar prämierte …   Deutsch Wikipedia

  • Coen-Brüder — Ethan und Joel Coen bei den Filmfestspielen in Cannes, 2001 Die Brüder Joel (* 29. November 1954 in Minneapolis, Minnesota, USA) und Ethan Coen (* 21. September 1957 ebenda) sind Oscar prämierte …   Deutsch Wikipedia

  • Coen Brothers — Ethan und Joel Coen bei den Filmfestspielen in Cannes, 2001 Die Brüder Joel (* 29. November 1954 in Minneapolis, Minnesota, USA) und Ethan Coen (* 21. September 1957 ebenda) sind Oscar prämierte …   Deutsch Wikipedia

  • Essaïdi — Sofia Essaïdi (* 6. August 1984 in Casablanca) ist eine französisch marokkanische Sängerin. Essaïdi hat eine Reihe verschiedener Talente: So ist sie Sängerin, Komponistin, Autorin, Klavierspielerin und Percussionistin. Vom 30. August bis zum 12.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethan Coen — Ethan und Joel Coen bei den Filmfestspielen in Cannes, 2001 Die Brüder Joel (* 29. November 1954 in Minneapolis, Minnesota, USA) und Ethan Coen (* 21. September 1957 ebenda) sind Oscar prämierte …   Deutsch Wikipedia

  • Evans (Familienname) — Evans ist ein englischer Familienname. Herkunft und Bedeutung Evans bedeutet „Sohn des Evan“ (walisisch für Johannes). Verbreitung Der Schwerpunkt der Verbreitung liegt in Südwales. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F …   Deutsch Wikipedia

  • Gebrüder Coen — Ethan und Joel Coen bei den Filmfestspielen in Cannes, 2001 Die Brüder Joel (* 29. November 1954 in Minneapolis, Minnesota, USA) und Ethan Coen (* 21. September 1957 ebenda) sind Oscar prämierte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”